$136 Milliarden Gründe, in den europäischen Cannabismarkt einzusteigen
- marissaswietza
- 17. Aug. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Nov. 2021

Laut dem vierten European Cannabis Report, der von Prohibition Partners veröffentlicht wurde, wird prognostiziert, dass der europäische Cannabismarkt bis 2028 zu einer 136-Milliarden-Dollar-Industrie wird. Dies ist mehr als das Vierfache des prognostizierten Marktwerts des US-Cannabismarkts, der bis 2025 auf 30 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Bis Februar 2019 waren bereits 555 Millionen US-Dollar in den europäischen Cannabismarkt investiert worden. Darüber hinaus stieg der Wert des europäischen Cannabismarktes im Jahr 2018 stärker als in den sechs Jahren zuvor. Unter der Annahme, dass alle Länder bis 2023 medizinisches Cannabis legalisiert und den Freizeitkonsum reguliert haben, wird Europa voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren zum weltweit größten legalen Cannabismarkt werden, hauptsächlich aufgrund des medizinischen Sektors, der voraussichtlich bis zu 64 US-Dollar ausmachen wird Milliarden bis 2028. Branchenführer wie Deutschland, Italien und die Niederlande haben ihren Fokus auf den Ausbau bestehender medizinischer Marihuana-Programme gelegt. Hier noch einige weitere Erkenntnisse:
Europa dominiert den Sektor für medizinisches Cannabis
Sowohl Deutschland als auch Italien sind führend auf dem globalen Markt für medizinisches Marihuana. Mit einem Budget von 1,3 Billionen US-Dollar für Gesundheitsausgaben sind die beiden Länder als Cannabis-Marktführer positioniert. Italien zum Beispiel – das 2013 medizinisches Cannabis legalisiert hat, vor vielen anderen europäischen legalen Cannabisländern – wird voraussichtlich bis 2027 einen Umsatz von etwa 1,2 Milliarden US-Dollar erzielen, according to Arcview and BDS Analytics research.
Es gibt bereits viele Cannabiskonsumenten in Europa
Da in Europa mehr als 747 Millionen Menschen leben (mehr als doppelt so groß wie die amerikanische und kanadische Bevölkerung zusammen), wird Europa voraussichtlich einen großen Teil der weltweiten Nachfrage antreiben. Konservative Schätzungen zeigen, dass es in der Europäischen Union bereits 23 Millionen Menschen gibt, die Freizeit-Cannabis konsumieren, was bedeutet, dass etwa 3,3 Prozent aller Europäer bereits regelmäßig Marihuana konsumieren. Anderen Berichten zufolge gibt es in Europa mehr als 23 Millionen Cannabiskonsumenten im Alter zwischen 15 und 64 Jahren, die im Vorjahr Cannabis konsumiert haben. Im Gegensatz zu diesen sehr konservativen Schätzungen gab eine andere Studie, die zwischen 2015 und 2017 durchgeführt wurde, an, dass der Cannabiskonsum in den Top 10 der europäischen Länder mit Frankreich und Italien zwischen sechs und elf Prozent liegt. und Spanien rangiert am höchsten.
Die Zukunft der Cannabisindustrie in Europa
Alle Anzeichen deuten auf ein signifikantes Wachstum der Cannabisindustrie in Europa hin, aber mit diesem Wachstum werden Veränderungen einhergehen. Laut dem European Cannabis Report besteht eine Chance von 60 bis 70 %, dass Cannabis in den nächsten drei Jahren in Europa legal sein wird. Die Marktgrößen von fünf wichtigsten europäischen Cannabismärkten bis 2020 (nach der Legalisierung) werden im Bericht wie folgt geschätzt:
Frankreich: 18,6 Mrd. € (9,5 Mrd. € medizinische und 9,7 Mrd. € Freizeit)
Vereinigtes Königreich: 18,4 Mrd. € (8,8 Mrd. € medizinische und 9,6 Mrd. € Freizeit)
Deutschland: 16,2 Mrd. € (7,7 Mrd. € medizinische und 8,5 Mrd. € Freizeit)
Italien: 15,7 Mrd. € (7,5 Mrd. € medizinische und 8,2 Mrd. € Freizeit)
Spanien: 8,3 Milliarden Euro (3 Milliarden Euro für Medizin und 5,3 Milliarden Euro für Freizeitzwecke)
Comments